Viernheim/Rimbach, 19. Januar 2017 Vieles außer gewöhnlich ist in der Eingangshalle der Firma Kopp Schleiftechnik GmbH zu lesen. Davon, dass dieser Spruch ein zutreffendes Motto für das Familienunternehmen in Lindenfels-Winterkasten ist, konnte sich die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht bei einem Besuch überzeugen.
Rund 40 Mitarbeiter fertigen in dem modernen Fabrikgebäude Werkzeuge nach den individuellen Bedürfnissen der Auftraggeber an. Die Kunden kommen aus der Luftfahrt, der Autoindustrie, aber auch aus dem Werkzeughandel und der Medizintechnik. Dabei setzt das Unternehmen, das von Achim Kopp und seiner Ehefrau und Prokuristin Heike Kopp sowie dem Bruder Jürgen Kopp geleitet wird, auf flache Hierarchien und einen guten Umgang miteinander. Wir pflegen eine partnerschaftliche Kultur in allen Bereichen, sei es mit Kunden oder Mitarbeitern. Damit sind wir bisher sehr gut gefahren, erläuterte Achim Kopp die Wertvorstellung des Unternehmens. Auch Heike Kopp betonte, wie wichtig der Teamgeist im Unternehmen ist und erklärt: Wir sind stolz darauf, einen sehr beständigen und engagierten Mitarbeiterstamm mit viel Erfahrung zu haben. Nur so können wir die hohe Qualität, die unsere Kunden gewohnt sind, liefern.
Gegründet wurde das Unternehmen bereits in den 70er Jahren und wurde stetig mit viel Unternehmergeist ausgebaut. Erst im Oktober letzten Jahres wurde der heutige Firmensitz eingeweiht. Von Beginn an waren die Mitarbeiter in die Planungen einbezogen. In diversen Workshops sind über 200 Vorschläge und Anregungen entstanden, die wir versucht haben umzusetzen, berichtete Heike Kopp. Herausgekommen ist ein modernes, helles und energieeffizientes Gebäude, dessen große Fenster schöne Ausblicke in die Landschaft des Odenwalds ermöglichen.
Auch bei der Standortfrage wurden die Wünsche der Mitarbeiter berücksichtigt, die alle in der Umgebung wohnen und dort auch arbeiten möchten. Bereut hat die Geschäftsleitung die Standortwahl nicht. Wir sind sehr zufrieden hier in Winterkasten. Seitens der Politik und der Verwaltung sind wir beim Neubau gut unterstützt worden. Zudem tragen wir mit den kurzen Wegen zum Umweltschutz bei, erklärten Heike und Achim Kopp. Beide sehen nicht nur in Lindenfels, sondern in Deutschland insgesamt einen guten Standort für engagierte Unternehmer. Kritik äußerten sie in Bezug auf Bürokratie. An der ein oder anderen Stelle könnte man die Abläufe, beispielsweise bei Förderanträgen, sicherlich vereinfachen. Aber grundsätzlich bin ich zufrieden mit den Rahmenbedingungen, erklärte Achim Kopp.
Lambrecht zeigte sich nach dem Gespräch und der Führung durch die hochmoderne Fertigungshalle beeindruckt von dem Familienunternehmen. Die Firma Kopp Schleiftechnik ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass auch der ländliche Raum ein guter Standort für High Tech Unternehmen sein kann, sagte Lambrecht abschließend.